VIMpay Biometric Card Survey
Danke für deine Teilnahme!
Wir sagen Danke! Es freut uns, dass du an unserer Testphase für die biometrische VIMpay Mastercard teilgenommen hast. Um Erkenntnisse über die Erfahrungen beim Bezahlen mit der biometrischen Karte zu gewinnen, bitten wir um dein Feedback.
Teilnahmebedingungen VIMpay Biometric Card
In Kooperation mit Mastercard Europe SA, with Belgian enterprise number RPR 0448038446, having its registered office at 198A, Chaussée de Tervuren, 1410 Waterloo, Belgium (“Mastercard”) testet die PayCenter GmbH die Einführung einer biometrischen Plastikkarte, der sogenannten VIMpay Biometric Card.
1. Teilnahmevoraussetzungen
Um Testuser für die VIMpay Biometric Card werden zu können, ist es notwendig, dass du bereits eine aktive VIMpay Karte nutzt und vom VIMpay Kundendienst eine persönliche Einladung zur Testphase erhalten hast.
Die Einladung ist nicht auf andere Personen übertragbar.
2. Registrierung
Nach der Eingabe deiner VIMpay UserID und der Bestätigung der Teilnahmebedingungen erhältst du deine VIMpay Biometric Card an die bei PayCenter hinterlegte Postadresse zugeschickt. Die biometrische Karte ersetzt deine bisherige Plastikkarte, wenn du bereits eine physische Karte besitzt.
Bitte beachte: Die VIMpay Biometric Card wird im von PayCenter festgelegten Design ausgeliefert. Das Design deiner bisherigen Plastikkarte kann nicht übernommen werden.
Um deine Karte zu aktivieren, musst du zunächst eine Barabhebung oder eine Kontaktzahlung mit PIN durchführen. Wie bei einer herkömmlichen Karte erfolgt die erste Transaktionszahlung durch Einstecken der Karte und Eingabe der PIN.
3. Biometrische Daten
Zur Nutzung der biometrischen Funktion der Karte ist es notwendig, dass du zunächst deinen Finger registrierst.
Deine biometrischen Daten werden dabei auf der Karte gespeichert und verlassen die Karte nicht. Die biometrische Überprüfung wird im sicheren Chip der Karte durchgeführt und deine Bank erhält nur das Ergebnis der biometrischen Überprüfung.
4. Kosten
Für die Nutzung der VIMpay Biometric Card entstehen keine zusätzlichen Kosten. Du zahlst weiterhin nur die für deinen VIMpay Account festgelegten Entgelte.
5. Pflichten des Kartennutzers
PayCenter wird dich einmalig um Feedback zu deinen Erfahrungen mit der VIMpay Biometric Card bitten. Bei rechtzeitigem Absenden des Feedback-Formulars kannst du die biometrische Karte weiterhin nutzen.
6. Nutzungsdauer und Kündigung
Die VIMpay Biometric Card kann zunächst auf unbestimmte Zeit genutzt werden, längstens jedoch bis zur Kündigung des VIMpay-Accounts (unabhängig davon, ob die Kündigung durch dich oder durch PayCenter erfolgt ist) oder bis zum Ablaufdatum der biometrischen Karte. Eine Verlängerung der biometrischen Karte ist nicht möglich.
Der Testzeitraum für die biometrische Karte kann von PayCenter jederzeit ohne Nennung von Gründen beendet werden.
War der Kartennutzer bereits vor dem Test der VIMpay Biometric Card Inhaber einer Plastikkarte, wird PayCenter ihm nach Beendigung des Testzeitraums wieder eine reguläre Plastikkarte kostenfrei zur Verfügung stellen.
Es besteht kein weiterer Anspruch auf Nutzung einer biometrischen Karte.
Nach einer Kündigung oder Beendigung des Testzeitraums ist die Plastikkarte durch dich zu vernichten.
7. Datenschutz
Bei der Nutzung der VIMpay Biometric Card gelten grundsätzlich weiterhin die VIMpay-Datenschutzbedingungen, welche du auf www.vimpay.de/datenschutz einsehen kannst.
Zusätzlich zu diesen Datenschutzbestimmungen gilt Folgendes:
Zu Auswertungs-Zwecken übermittelt PayCenter folgende Daten an Mastercard:
- Kartennummer
- Händlerkategorie
- Kaufbetrag
Mastercard wird diese Daten nur für interne Auswertungen zur Verbesserung des Produkts nutzen und nach Abschluss des Testzeitraums löschen. Es erfolgt keine Weitergabe an weitere Empfänger.
Durch das Akzeptieren der Teilnahmebedingungen stimmst du der Weitergabe der Daten an Mastercard zu. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Du hast die Möglichkeit, deine Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen.